Lichtemittierende Diode
This content is not available in your language yet.
Eine LED ist eine simple Diode, welche Licht emittiert. Damit diese leuchtet, müssen 5V Spannung an der Diode anliegen. Wenn sie nicht leuchten soll, legt man 0V Spannung an.
Aufbau
Die LED kann an jedem beliebigen PIN angeschlossen werden. Dieses PIN muss auf Code-Ebene als Ausgang konfiguriert werden, damit entweder 5V oder 0V anliegen. Damit kein Kurzschluss auftreten kann, muss in dem Stromkreis ein Widerstand mit 3.3K eingebaut werden. Außerdem befindet sich in diesem Kreis eine Diode. Diese ist polarisiert, was bedeutet, sie hat eine Anode und eine Kathode.
Anode
Die Anode ist das positive Ende einer Diode: +. Hardware-technisch wird sie gekennzeichnet durch das längere Ende der Diode.
Kathode
Die Kathode ist das negative Ende einer Diode: -. Hardware-technisch wird sie gekennzeichnet durch das kürzere Ende der Diode.
Damit die LED korrekt funktioniert muss die Anode mit dem Ende des Widerstandes verbunden sein und die Kathode wird an den Ground (GND) angeschlossen.
Code
int main(void){ // LED an Port B, Pin 0 // Port B, Pin 0 als Ausgang konfigurieren DDRB |= (1<<DDB0);
// Port B, Pin 0 Spannung: 0V PORTB &= ~(1<<PORTB0);
// Port B, Pin 0 Spannung: 5V PORTB |= (1<<PORTB0);
while (1) {
}}